• Hallo mein Lieber, super Anleitung und da ich mir öfters auch schon die Flossen verkühlt habe könnte ich mir eine leckere Griffheizung an der VanVan auch sehr gut vorstellen :love:

    Hier ist an Fahren diese Woche noch nicht zu denken, Temperaturen zwischen Minus 10 und nachts bis um -30 Grad, Winter. Aber zum nächsten Wochenende soll es ein wenig wärmer werden…

  • So, hab heute das Projekt Heizgriffe/LED Licht abgeschlossen.

    Das Philips LED-Leuchtmittel hab ich wieder ausgebaut, weil für den RV Scheinwerfer nicht freigegeben. Kommt jetzt in die GSX, da ist es freigegeben. Schlecht war das Licht nicht, Leistungsaufnahme 18W sowohl AbbL als auch FL.

    Leider war das mit dem alternativen Lampentopf zur Aufnahme eines H4-Led Einsatzes doch nicht ganz so einfach. Die Dinger mit Befestigung "unten" sind alle für Cruiser, die offenbar alle keine Kabelbaumenden in der Lampe haben. Also musste eine Kröte verspeist werden und das war die Lampenhalterung "seitlich". Bei Motea fand sich ein Lampengehäuse mit Lampenring in Chrom das etwas tiefer als die anderen 5,75" Gehäuse ist und auch einen Durchlass für Kabelbaumenden hinten hat, für desse Kante ein Keder mitgeliefert wird. Die ebenfalls mitgelieferte Lampenhalterung aus verchromten Blech klemmt nur bis 35 mm und gefiel mir auch optisch nicht.

    Motorrad Scheinwerfergehäuse 5,75" mit Gabel-Halterung 35-43mm Craftride chrom
    Craftride Universal Motorrad Scheinwerfergehäuse mit 5 3/4" Zoll (14,6cm) Durchmesser und Gabelhalterung Perfekt geeignet für Chopper, Cruiser, Caferacer…
    www.motea.com

    Von den preiswerten, passenden und zugelassenen Motea LED-Einsätzen habe ich Abstand genommen, die sind mit 40W angegeben, da ist die Stromeinsparung zugunsten der Griffheizung allzu überschaubar.

    Ich hab einen highsider Typ 5 genommen. 1. weil er "nur 60mm tief ist und 2. weil er kein Tagfahrlicht hat (das kann Probleme an einem Mopped ohne Tagfahrlichtschaltung geben). 3. er hat 21W AbbL und 25W FL

    Dazu habe ich von Louis die Lampenhalterung "Classic" genommen. Die kann auch mit der 33er Gabel der RV umgehen und sie sieht im Original genau so solide und schön verarbeitet aus, wie auf dem Foto (Aluguss poliert). Ein Reststück Alu 4mmx15mm in der Länge passend abgeschnitten, dass es an die Stelle der OEM-Lampenhalterung der RV geschraubt werden kann, war schnell zurechtgesägt/gebohrt/gefeilt. In dem Teil sind die Kabelbinder eingefädelt, welche die Ösen für die Blinkerkabel und die Tachowelle der OEM-Halterung ersetzen.

    Dann war noch der Abstand zwischen den "Ohren" also den Lampenhalterungen und dem kleinen Scheinwerfer auszugleichen. Die RV hat ja eine auffällig breite Gabel. Dazu hab ich mir ein Stück Alurohr aD 20mm, iD 10mm gekauft und zwei Teile mit 51mm Länge abgeschnitten.

    Verblüffender Weise hat der highsider Einsatz perfekt in den Motea Lampenring gepasst. Beim Lampentopf liegt ein Überwurfring bei, der den Einsatz von hinten mit 3 Schrauben klemmt.

    Ebenso verblüfft war ich, als ich die Kabel in dem Gehäuse verstaut hatte und sich der Lampenring mit LED-Einsatz ohne Gewalt, ganz normal am Lampentopf befestigen ließ.

    Das geht jetzt ungefähr 5x so locker wie beim OEM-Scheinwerfer.

    Ich finde das sieht gar nicht so Sch... aus. Morgen mach ich Bilder, wenn es das Wetter zulässt. Bin vorher erst von der Test-Nachtfahrt gekommen. Das Licht ist durchaus o.k., sicher nicht schlechter, als das sehr gute OEM H4 der RV.