Hi,
Habe ein Problem mit meiner Beleuchtung. Die ging immer, dann plötzlich beide Birnen (vorn&hinten) durch. Gewechselt aber brennen sofort wieder durch. Was kann das sein? Kenne mich leider mit Elektrik nicht aus
Danke und Grüße Lars
Hi,
Habe ein Problem mit meiner Beleuchtung. Die ging immer, dann plötzlich beide Birnen (vorn&hinten) durch. Gewechselt aber brennen sofort wieder durch. Was kann das sein? Kenne mich leider mit Elektrik nicht aus
Danke und Grüße Lars
Hallo
Überspannung!Eventuell der Widerstand defekt,welcher die überschüssige Spannung in Wärme umwandelt und so verbraucht.Ist aber nur so geraten aus der Ferne. Batterie als Puffer ist dran und in Ordnung ?
Gruss Heino
Batterie ist verbaut, noch in Ordnung und wird auch geladen?
Hi,
Danke und glaube das hat schon mal geholfen. Die Kontakte der Batterie waren durchgegammelt und habe sie daher ausgebaut. Ich denke daran liegt es jetzt, da keine mehr verbaut…
Gruß Lars
es sollte aber eine verbaut sein, sonst weiß die Ladespule nicht wohin mit ihrem Strom und nimmt auf Dauer Schaden
Hi,
Danke und glaube das hat schon mal geholfen. Die Kontakte der Batterie waren durchgegammelt und habe sie daher ausgebaut. Ich denke daran liegt es jetzt, da keine mehr verbaut…
Gruß Lars
Das siehst du richtig, und genau deshalb brennen deine Leuchtmittel durch.
In der RV ist kein Laderegler verbaut, daher muss jeder Verbraucher angeschlossen sein.
Die Regelung funktioniert nach dem Prinzip der Leistungsanpassung.
Hi,
so die neue Batterie uns Birnchen sind da. Mal schauen ob ich sie eingebaut bekomme. Zunächst scheitere ich am Aufladen...habe leider keine Batterieladegerät.
Gruß, Lars
über die Ladung des Akku brauchst du dir erst einmal keine Gedanken machen, die Dinger sind üblicherweise vorgeladen. Falls du noch einen klassischen Blei/Säure Akku gekauft hast ist das auch kein Problem, die sind trocken vorgeladen, nach dem einfüllen der Säure sind die nach ein paar Minuten betriebsbereit.
Da deine RV keinen E-Starter hat ist der Ladezustand relativ egal. Wichtig ist, das du vor dem ersten Starten erst alle defekten Leuchtmittel ersetzt.
Beim Starten des Motors würde ich den Zündschlüssel in die Position 2 (volle Beleuchtung) steilen, so umgehst du das Problem falls mit dem Lastwiderstand etws nicht stmmt, der den Energverbrauch des Hauptscheinwerfers in Schlüsselposition 1 übernimmt