Verbrennungsbild kolbenboden

  • Hallo Leute


    War vorgestern beim tüv, dieser meinte es passt ihm nicht das beim Standlicht, wenn mann blinkt, das Standlicht mit blinkt/abschwächt..

    (Hatte es irgendwie so das alles ausser H u.L Licht über Batterie läuft damit es mir nicht a: die Lämpchen zerfetzt und b: damit mir die Batterie nicht überkocht.

    ..hatte zuhause noch einen kokusanregler den ich nun verbauen wollte..

    ..aber irgendwie fuxt jetzt alles

    Es ist ne 90iger bj. 75

    Von der zündspule (3spulen) kommt grün und gelb

    Grün hat im stand 3,6 volt- vollgas ~13 volt

    Gelb hat im stand 15 volt - vollgas ~54 volt:!:

    ..und leider bin ich anscheinend nicht klug genug um den kokusan richtig einzubauen..

    Eine Regelung krieg ich hin aber da bleibt es dann auf 3,6 volt auch vollgas;(

    ..bin langsam echt am durchdrehen

    ..wieviel volt kommt den bitte bei euch von grün und gelb, direkt aus der Lima?!!?

    Gruß Toni

  • AKTirol June 20, 2025 at 6:44 PM

    Changed the title of the thread from “Lima probleme <54 volt” to “Lima spulenstrom wie komplett löschen?”.
  • Nachtrag:

    Hab gestern noch eine Anleitung von Twins75 gefunden, wonach sense beim kokusan auf masse muss, siehe da 6,3~4 volt!:love:Die Werte die kommen hab ich ja schon geschrieben..

    ..so hab versucht den grünen kurz versucht, Batterie hatte 6,2v , ging auch alles aber halt bescheiden..

    (.. und im Hinterkopf hatte ich die Vermutung, daß es jetzt auch gerade noch vielleicht die vorhandene ladespannung anzeigt und es mir die Batterie, auf die 3,6 auch runter ziehen kann)


    Nun gelb dran, (grün abgeschlossen/leer) wie gesagt konstant die ,6,3~4v

    Auf ac hätte ich <14,4 und da ich bedenken hatte das es mir dann vielleicht die birne zerfetzt, hab ich probiert alles über den Batterie Stromkreis zu Speisen..

    Funktioniert gerade tadellos, blinker voll hell, Lampen heller den je, kein mitflackern der hauptbeleuchtung beim blinken:love:

    Einziges Manko was mir aufgefallen ist, das Rücklicht 5/21w, wenns mich nicht ganz teuscht, dwendeldraht glüht nur ein bißchen beim hauptlicht. Mit standlichtlampe geht's besser..

    (Hatte gerade eine Idee, könnte ich nicht den Ausgang der spule grün (3,6v) auf das Rücklicht Speisen, dann würde die nicht ins leere laufen?!?:/

    Ich bin Mechaniker, leider kein Elektriker im tieferen sinne:DX/

    ..ist das/ erscheint das legitim, was ich da zusammengeschlossen hab:saint:^^

    ..gibts bedenken wegen spulenüberlastung?

    Sollt ich mir so ne kleine voltanzeige zulegen, um die batteriespannung im Auge behalten zu können?

    Bin froh um jede Antwort :)fg

  • Jetzt bin ich mal auf die Antworten gespannt..

    Was sagt ihr zu dem Bild

    Zzp. Genauestens eingestellt und passt auch..

    Pilot 17,5 HD 235 nadel glaub ich war auf 2te von oben und ne 7ner kerze.

    Hatte echt geile Leistung noch so richtig von oben raus, hat auch voll sauber und gut geklungen, bin echt lang, voll umhergeheizt (hochtal/berge)

    Zündkerze war noch grenzwertig im ok Bereich, scheinbar hatte mir da jetzt echt sauber auch den russ verbrannt....

    Der kolben selber scheint nicht thermisch überlastet zu sein....(Hatte schon mal ein Loch im kolben, weiß wies ausschaut und wie sich anhört, wenns beim fahren in die richtung gehen sollte..

    ..aber nun die frage: 235 find ich jetzt eigentlich nicht so mager, im Vergleich zu einer 190HD

    Werd jetzt mal vielleicht meine 8ter probieren wies mit der währe aber mit der 7ner kerze hab ich keine zündaussetzer, dreht sauber, braucht ein bißchen bis sie in arbeitstemperaturbereich kommt aber man merkt richtig, wenn sie sauber arbeitet und sie verbrennt echt scheinbar das ganze Öl sauber.. auspuff ist auch sauber trocken

    (Am kolbenboden hab ich den russstaub so leicht es ging, mit dem Finger weckgewischt)

    Nun was würdet ihr tun?

    8er rein..

    Öl bißchen fetter stellen?

    Was sagt ihr zu dem Bild?

    Gruß Anton

  • AKTirol July 1, 2025 at 5:40 AM

    Changed the title of the thread from “Lima spulenstrom wie komplett löschen?” to “Verbrennungsbild kolbenboden”.
  • was soll man zu dem Bild sagen?

    "Hallo Bild“ :evil::saint:

    sieht nach einem Kolbenboden mit etwas Ölkohle aus,
    ich sehe da nichts besorgniserregendes

    imho ist das Kerzenbild interessanter

    Gruß aus dem Münsterland

    Martin

    :125::125::50: und eine 90er

    "Die Mehr-Spaß-Maschine"(n) - Suzuki März 1978

    "Wenn du nicht reparieren kannst was kaputt ist wirst du verrückt" - Mad Max, Fury Road

    *der einfachste Weg an einem (auch virtuellen) Stammtisch positiv wahrgenommen zu werden ist es, ein freundliches Hallo in die Runde zu werfen

  • Hab sie zur Zeit stehen, hab die 235 nochmal probiert, zieht echt schön hoch aber mir kommt auch vor das, das vibrieren im mittleren dzb immer heftiger wird, deswegen werd ich übermorgen neue kW lager mit simmerringe holen und das mal tauschen, dabei kann ich gleich mal in Augenschein nehmen, warum mir manchesmal (unter last) der 3te Gang raushüpft...:/

    ..und der simmerring der Schallwellen wird auch gleich mitgemacht..

  • Der Kolbenboden schaut für einen Knalltakter ganz normal aus.

    Wesentlich interessanter wäre, wie schon gesagt, das Kerzenbild.

    Und es ist die Kerze, die im Endeffekt das Loch in den Kolben brennt........

  • Bin heut doch mal wieder ne runde gefahren..

    235 hd 15ner pilotjet

    Bin heute eine Bergführer gefahren 1-2 Gang

    ..da hat sie mir,im 2ten, mittlere drehzahl sogar abgemagert...

    Und ist die Kerze nicht warm genug, spuckt sie mir volle..

    ..und ich hab immer das gefühl, sie könnt mehr sprit vertragen, hägt auch sicher damit zusammen, das ich nach vergaser, alles schön aufgefräst hab :saint:

    Somit ist der "vergaser" die engste Stelle und die Luft bechleunigts noch mal extra, deswegen ist sie sicher auch grad soo durstig :D

  • bei den Bildern in # 9, ich würde das als helles rehbraun sehen, noch magerer sollte es nicht sein

    Gruß aus dem Münsterland

    Martin

    :125::125::50: und eine 90er

    "Die Mehr-Spaß-Maschine"(n) - Suzuki März 1978

    "Wenn du nicht reparieren kannst was kaputt ist wirst du verrückt" - Mad Max, Fury Road

    *der einfachste Weg an einem (auch virtuellen) Stammtisch positiv wahrgenommen zu werden ist es, ein freundliches Hallo in die Runde zu werfen

  • Das die Kerze einen verlängerten Isolator hat passt für die 90er.

    Aber normal gehört da eine Kerze mit Kurzgewinde rein.

    Gruß Trio

    Wer nur einen Hammer hat, für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus