Reparaturanleitung .pdf

  • Hallo,


    ich habe heute in unserer Firma den neuen Fotokopierer ausprobiert. Der hat Einzelblatteinzug, und speichert viele, viele Bl?tter in eine praktische pdf-Datei.
    Zu fressen habe ich ihm die englisch-sprachige, bebilderte Reparaturanleitung gegeben....
    Falls jemand 14MByte Webspace verbraten m?chte, k?nnte ich das Ding zur Verf?gung stellen. :D

  • Nachtrag :


    Wie ist es denn mit den Copyright-bestimmungen? Darf man das einfach so reinsetzten? ?(?(

  • :( N?, darf man nicht.


    Hab schon mal wegen Copyrightverletzung (Download auf meiner HP eines Vergaserhandbuches) teuer Geld hinlegen m?ssen. Und wer wei?, wie Suzuki so drauf ist (Copyright liegt in Japan - zumindest beim RV50 Handbuch)


    Gru?


    Schmudke

  • La?t blos die Finger weg! Das gibt ?rger ohne Ende. Wenn aber einer seine CD einem anderen ausleiht, damit er was nachsehen kann - er darf sie dann nat?rlich nicht kopieren, w?rde auch keiner von uns machen - dann ist dagegen nichts einzuwenden.

    Gru? Wolfgang :biker:

    ___________________
    (... Wolfgang - es kann nur einen geben!)

  • Wer die Reparaturanleitung haben m?chte, schickt mir bitte eine PN zu. Dann gibt es weitere Infos zu den "Ausleihmodalit?ten"...Eventuell ist das mit den Copyrightbestimmungen nicht das Problem...wegen des Alters der RV meine ich. Gibt es nicht irgendein Agreement, das f?r Oldtimer im Zuge der Erhaltung und in Ermangelung an originalen Anleitungen eine Kopie "ok geht"?
    Vielleicht kann man einfach mal Suzuki fragen, ob sie was gegen eine Verteilung haben. Immerhin "werben" wir f?r die mit unseren alten Maschinen und beweisen tagt?glich wie qualitativ hochwertig Suzuki Modelle sind. Ja Suzuki, ihr seit die aller, aaallllller, alllaaaalalala besten Motorradbauer...
    So, genug geschleimt! Jetzt her mit den PNs...und dann ran ans Werk.


    Gru?, Claus