Suzuki Rv 90 Reifen Bridgestone Update! Lesen!

  • Auf der Skyteam 250 drehen sie bei leichtem Gas geben bei feuchter Straße einfach durch.

    So bei 60kmh mit 5 PS am Rad.

    Die sind für Organspender gedacht.

    AT

  • Ok viel schlauer bin ich jetzt nicht wirklich😩Vielleicht versteh ich das alles hier falsch,aber so wie ich das mal recherchiert habe ,hat doch die Skymax 250 Raptor andere Reifen als die T-Rex bzw.die Rv 90 oder?

    Jedenfalls kaufe ich keinen 30 oder 40 Jahre alten Reifen für 240 Euronen

  • Ok viel schlauer bin ich jetzt nicht wirklich😩Vielleicht versteh ich das alles hier falsch,aber so wie ich das mal recherchiert habe ,hat doch die Skymax 250 Raptor andere Reifen als die T-Rex bzw.die Rv 90 oder?

    Jedenfalls kaufe ich keinen 30 oder 40 Jahre alten Reifen für 240 Euronen

    Hallo

    lass dich nicht Verrückt machen...

    Die 21x7-10 Skyteam Reifen kannst du fahren.

    Das das Profil nicht für die Straße gemacht ist (bei den Bridgestone auch nicht) sollte aber klar sein.

    Ein guter Freund fährt diese ohne Probleme..Laufen auch schön Rund.

    Also bleibt dir bei der Rv90 nur NOS Bridgestone oder 21x7-10 41N Reifen.

    Gruß Matthias

  • hey Leute, mal ne frage:

    Ich hab mir jetzt die skyteam zugelegt.

    Aus dem stehgreif bin ich mir fast sicher das bei meinen Index 42N steht.

    Nun laut Tabelle steht 42 für 150kg

    ..und die ori mit 50(F?) für 190kg.

    So in der Zulassung (fürs pickerl) hab ich nichts über die Bereifung gefunden..

    ..und b:

    Gesamtbelastung: 295kg

    So..2x 150kg= 300kg

    2x 190kg= 380kg

    Werden/müssen die 80kg als Sicherheit puffer sein?

    Der nächste Gedanken war:

    Bei bridgestone wird es keine neuen Reifen mehr geben,...bei skyteam mal anfragen, ob es nicht möglich währe, den tragkraftindex des Reifens auf den Wert 50 zu erhöhen ?

  • Hallo

    Das ist so richtig mit deiner Berechnung und der Tragfähigkeit der Reifen.

    Es sind 40kg unterschied was aber hauptsächlich die Hinterachse betreffen wird.

    Man müsste mal schauen was die Skyteam für ein Leergewicht und Zuladung hat.Dann ein Vergleich mit der Rv ziehen.

    Ich denke aber das der Prüfer die Reifen ohne Probleme einträgt in die Papiere.

    Das ganze wird mir auch irgendwann bevorstehenden.

    Es gibt aber Leider keine Alternative(Ausser 21x7-10 42N)für die 90er....

    Gruß Matthias

  • Hallo

    Hab gerade mal geschaut.

    Skyteam Trex125 :

    Leergewicht: 94kg

    Zul Gesamtgewicht:242Kg

    Wären dann Zuladung:148kg

    Oder 2 Personen von a 74kg.

    Reifenindex a 42=150kg

    Wären bis zur kompletten Tragfähigkeit der Reifen gerechnet 58kg Reserve.

    Rv90:

    Leergewicht 110kg

    Zul Gesamtgewicht:272 kg

    Wären dann Zuladung 162kg

    Oder 2 Prsonen von a 81kg.

    Reifenindex 50=190kg

    Bei der Rv mit Skyteam Reifen Tragfähigkeit Rest 28kg.

  • Also,...in der Zulassung hab ich nichts relevantes gefunden und bin auf gut Glück zum tüv.

    Im Gegensatz zum letzten Mal, hat er diesesmal alles genau angeschaut, (mir kam vor, der hat mal eine auf den Deckel bekommen :D)

    Naja Bereifung neu, passt

    (..und soviel passende gibt's da ja sicherlich nicht8o:saint:)

    Beleuchtung musste ich den kokusan verbauen, damit das Licht beim blinken, gleich stark bleibt. Passt jetzt alles..


    Noch n kleiner Nachtrag, vorne die gabel hüpfte wie sau, hab simmerring mit Öl gewechselt w10 forkoil...keine Besserung, gelesen das laut suzuki 10w30 motoröl reingeht, dieses rein gemacht, auch nix.

    Rad hab ich davor schon mal demontiert und nochmal schön mit schmierseife eingelassen, das er schön gleichmäßig überall rauskommt.

    Aber mir kamm immer vor es passt irgendwie nicht, nun noch mal rad raus und auf die wuchtvorrichtung..Nun pendelte wie verrückt und blieb an einem Punkt stehen, der mich was vermuten ließ, die Reifen haben eine Markierung für die ventilstellung, die aber auch nicht immer gleich aussieht und li. oder rechts ist.

    Dreieck war vorne, hinten der Kreis..

    Ausgerichtet und die "unwucht" war beseitigt 8):)

  • Meine RV 90, EZ 09/1979, 3. Eigentümer seit 04/1983 hat seit Mai 2025 neue Reifen eingetragen:

    VUH 175/80-10 oder AT22x7-10.

    Montiert wurden 2 Quad-Reifen Kenda K530 Pathfinder 175/80-10 28N. Diese Reifen wurden vom TÜV abgenommen und eingetragen. Leider vergaß das Straßenverkehrsamt die "Reifenfabrikatsbindung" auszutragen obwohl im TÜV-Gutachten das vermerkt wurde.

    In der Fahrpraxis sind diese grobstolligen Reifen auf Straße in Kurven gewöhnungsbedürftig.

  • Hallo Keck78, *

    erst einmal <3-lich willkommen im Forum

    und das nenne ich mal einen hilfreichen ersten Beitrag
    der wird vielen 90er Fahrern weiterhelfen 8):thumbup:

    wenn der Prüfer schon zwei alternative Größen einträgt, sollte man ihn bitten den Hinweis auf die "Reifenfabrikatbindung laut Betriebsanleitung beachten“ (oder was da sonst so steht?) in "nur paarweise vom selben Hersteller/Reifenmodell“ zu ändern.

    Gruß aus dem Münsterland

    Martin

    :125::125::50: und eine 90er

    "Die Mehr-Spaß-Maschine"(n) - Suzuki März 1978

    "Wenn du nicht reparieren kannst was kaputt ist wirst du verrückt" - Mad Max, Fury Road

    *der einfachste Weg an einem (auch virtuellen) Stammtisch positiv wahrgenommen zu werden ist es, ein freundliches Hallo in die Runde zu werfen

  • Zur Info für die Österreichischen RV90 Besitzer:

    Ich hatte kürzlich Kontakt mit dem Techniker der Landesprüfstelle in Oberösterreich und wollte die Sky Team Reifen 21x7-10 Lastindex 42 für mein RV90 Farm Bike genehmigen lassen. Dieses Bike ist aufgrund der kurzen Sitzbank ohnehin nur ein Einsitzer, also war ich guter Dinge, dass ich dies auch so genehmigt bekomme.

    Die Rückmeldung war jedoch etwas ernüchternd ?(:

    Eine Verringerung der zulässigen Achslast ist leider nicht möglich, da diese unabhängig von der Sitzplatzanzahl ist und immer gleich bleibt, auch wenn die tatsächliche Achslast aufgrund geringerer Zuladung niedriger ist. Demnach muss auch der Reifen einen entsprechenden Lastindex aufweisen…

    LG Markus

  • Bei mir steht im Gutachten für Feld 22 Zul.-Teil I: zu 15.1/2: A. MOEGL. VUH 175/80-10 28 F (AT22x7-10) A. SERIEN-SUZUKI-FELGE 5:00X10, DABEI MAX. S.1: MAX. 1 (MAX. FAHRERGEW. 90KG, KEINE WEIT. ZULADUNG)***

    Ich darf also nur noch alleine fahren.

    1978 hatte ich einen Freiflug über ein mir die Vorfahrt nehmendes Auto gewonnen. Landung erfolgreich auf Rücken und Asphalt. RV 90 Rahmen verzogen. Der Rest wurde zu Ersatzteilen umgewidmet). Motor selbst gebraucht, weil man immer schon gut schmieren sollte - nicht nur die Politiker!