Liebe Forenmitglieder!
Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und angenehme Feiertage und auf diesem Wege auch eine gute Fahrt ins neue Jahr! Bleibt Gesund
liebe Grüße,
Dan
Liebe Forenmitglieder!
Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und angenehme Feiertage und auf diesem Wege auch eine gute Fahrt ins neue Jahr! Bleibt Gesund
liebe Grüße,
Dan
Versucht durch sanftes klopfen mit einem Kunststofhammer das Gehäuse zu lösen, entlang dem Spalt der beiden Gehäusehälften.
Sehr geil. So was würde ich mir auch wünschen. Leider habe ich keine Gleichgesinnten in der Umgebung
Sag das nicht, NÖ ist jetzt auch nicht so groß (ich bin Bezirk Mödling) und ich wollte eigentlich heuer mit einem Freund aus meinen 2 1/2 RV50 zwei fahrtüchtig machen, dann kam Corona und mein Budget wurde dafür zunichte gmacht (mit Härtefallfonds kann ich gerade mal meine Rechnungen so zahlen)...aber der Plan ist nicht gestorben und wenns wieder passt und die RVs fahrbereit sind dann machen wir mal ne Ausfahrt...zumindest mal mit drei RV50 (dich eingeschlossen) und es finden sich in meinem Umkreis sicher noch paar Mopeds die mitkommen 2021 wird alles besser
Sven E. cooles Video macht Bock!
Wow! Echt eine sehr schöne Arbeit! Hut ab!!!
Das wäre schön .. 192cm 1xx kg. Kann gerne mal ein Video machen
Ich bin auch 195, schaut super aus auf der RV50
Bin früher öfters mit nem Freund zur HTL gefahren, mit ner Chappy, ich hinten drauf...ein Bild für Götter
Habe es umgestellt, probier mal ob du dein Video jetzt hochladen kannst.
Welche Dateiendung hat denn das Video, dann schalte ich das frei, dann können wir schauen ob es funktioniert.
Hey,
Ein Freund von mir versteigert seine RV90
https://fahrzeuge.dorotheum.com/de/l/6826564/
Falls noch wer Platz hat
Soweit ich weiß ist das eine Sollbruchstelle, damit bei einem Sturz oder umfallen nicht die ganze Mechanik des Hebels kaputt geht bzw sich der Hebel nicht verbiegt.
Ist eigentlich bei vielen Hebeln so
Sorry da hat sich gestern ein Spammer eingeschlichen, habe nicht gesehen dass er hier auch etwas gepostet hat.
Meine 86er RV50 hat die "Trompetenblinker" und die sind alle aus Kunststoff und mMn viel zu groß
Hi Fetzinger!
Herzlich Willkommen!
Irgendwas dürfte mit deinem hochgeladenen Bild nicht stimmen.
Den jetztigen Zylinder würde ich an deiner Stelle nicht mehr so wie er ist verwenden! Den musst du aufjedenfall hohnen und dementsprechend einen neuen Kolben setzen! Oder war das eh dein Plan?
Wahrscheinlich ist der Leistungsverlust auch ein Zusammenspiel von beidem. Klebriges Öl ist sowieso kein gutes Zeichen. Da wäre es aber fast ratsam das Getriebe auseinanderzunehmen und durchchecken, weil Öl, falsch oder zu alt, sich gerne festsetzt. Da muss man gründlich putzen.
Ok, der Kolben sieht gar nicht mehr gesund aus, den kann man "kübeln" ...naja Gründe dafür kann es viele geben, aber ich meine dass es durchaus daran liegen kann dass zB die Kolbenringe zuviel Spiel hatten was durchaus auf natürliche Abnutzung und das Alter zurückzuführen wäre. (Weißt du wie alt der Kolben bzw Zylinder ist nachdem gehohnt wurde?) Da kann schonmal ein kleines Stück des Kolbens an der Nut zum Ring ausbrechen und solche Schäden verursachen. Das kann zB auch daran liegen dass nicht gut gehohnt wurde (zu weit) und das Übermaß des Zylinders zu groß war, die Kolbenringe sind konisch, wenn die zu weit herausragen auf Grund eines zu weiten Maßes des Zylinders, haben diese generell zu viel Spiel und können dadurch solche Schäden am Kolben verursachen.
Hatte damals das selbe Problem.
Daher aber dein Zündkerzenbild eigentlich wirklich OK ist würde ich den Fehler eher auf ein falsches Zylindermaß eingrenzen.
PS: man sieht auch deutlich dass beim unteren Kolbenring Material ausgebrochen ist.
Meiner Meinung nach ist das keine "Blasenbildung" sondern ein deutlicher Abrieb des Kolbens bzw der Kolbenringe. Ich tippe eher auf Kolben da dieser Aufbau sehr nach Aluminium aussieht. Hast du noch ein Bild vom Kolben? Schau mal genau nach ob nicht eventuell die Nuten für die Ringe da und dort ausgeschlagen sind und das ausgeschlagene Material sich hier aufgebaut hat. Sieht für mich nach einem typischen" Kolbenreiber" im Anfangsstadium aus was auch den Leistungsverlust erklären würde.