Also der von der 125er wäre schon eine Option, denke ich.
Scania t Wenn Du Bilder und einen Preis für mich hast nur her damit. 😋
Gruß, Woki
Also der von der 125er wäre schon eine Option, denke ich.
Scania t Wenn Du Bilder und einen Preis für mich hast nur her damit. 😋
Gruß, Woki
Hallo Günter,
danke, genau an Dich hätte ich gedacht, hast ja einiges zum Vermessen stehen. 😊👍
Gruß, Woki
Hallo,
kannst Du mir da die Breite messen?
Weiss wer ob der von der 125er an der 90er passen würde?
Gruß, Woki
Hallo,
😂 Der Verkäufer ist hier schon bekannt. Bekannt für seine Spitzenpreise. Die RV Apotheke hat wieder neue Ware.
Gruß, Woki
Ich weiss Matthias. 😉
Hallo,
welch Zufall, schaut was ich gerade im Facebook gefunden habe...
Gruß, Woki
Hallo & herzlich willkommen hier im Forum!
Gruß, Woki
Hallo,
wenn Du da den Chromring von einer RV 50 mit Fern- und Abblendlicht (E18, E38) nimmst, dann passt der Einsatz perfekt. Auch in die 90er. 😊
Links Version mit Abblendlicht, rechts mit Fern- und Abblendlicht.
Gruß, Woki
Hallo,
der Hauptständer wird mit Sprengring und normaler Mutter befestigt.
Aber halt nicht bis knapp vorm abreissen angeknallt.
Gruß, Woki
Hallo zusammen,
ist das Blech überhaupt von Nöten ?
Bei meiner 82er ist nur die Feder zwischen
dem Ständerhaken und dem Nöppel oberhalb
der Hauptständerschraube !!
Uli, hast Du eine oder 2 Federn?
Der Bolzen bei Dir ist anders als der für das Hakenblech. Der Bolzen ist auf den Modellen die 2 Federn haben. Der hat keinen pilzförmigen Kopf, sondern eine Rille zum Einhängen der Feder. Er ist auch länger, daher streift die Feder nicht auf dem Hauptständerwellenkopf.
Gruß, Woki
Hallo,
das mit den älteren und neueren Modellen kann ich nicht bestätigen.
Es gab folgende Ausführungen:
RV 50 mit Seitenständer
RV 50 mit Hauptständer mit 2 Federn
RV 50 mit Hauptständer und Seitenständer, 1 Feder am Hauptständer.
Warum? Weil bei der Montage eines Seitenständer bei einer RV mit 2 Federn Hauptständer der Seitenständer an der linken Feder streift bzw. verhakt.
Daher die Lösung mit Hakenblech und einer Feder. Das Hakenblech braucht man, um über den Hauptständerwellenkopf zu kommen. Der Kopf ist länger, weil da auch die Rückholfeder der Fußbremse eingehängt ist.
Und weil die meisten deutschen Modelle keinen Seitenständer hatten, haben sie einen anderen Hauptständer mit 2 Federn.
Bei dem Problem wegen dem wackelnden Ständer ist entweder das Hakenblech schon zu sehr ausgerieben, oder die Feder gedehnt.
Gruß, Woki
Hallo,
nein, hat sie nicht mehr, der wurde auf dem neuen Moped des Verkäufers montiert. Da wäre es dann ja fast ein Geschenk gewesen. 😜
Gruß, Woki
Hallo,
neues Jahr, neues Projekt.
Ich habe mir im Sommer beim RV - Treffen noch eine RV 90 zugelegt, das wurde vorher ausgemacht und hat dann gleich auch wegen der Abholung gepasst.
Aber warum gibt man eine RV 90 im Ladenzustand mal einfach so ab?
Tja, die RV hatte so wie der Besitzer das Glück, dass nicht die ganze Garage und dann wahrscheinlich auch noch das Haus abgebrannt ist.
Der Besitzer hat sich kurzerhand wieder eine schöne RV 90 zugelegt und diese im Schock einem Kollegen verkauft. Der hat aber viel zu wenig bezahlt, daher hat er sie wieder zurückgekauft und dann mir verkauft.
Das erste Bild zeigt das Moped in der Garage, die nächsten nach der Bergung. Das letzte Bild (von Twins) entstand am RV-Treffen, in den Zustand hat sie der Arbeitskollege vom Besitzer versetzt.
Ich habe mir über einige Zeit viele Teile die silber oder chrom sind nochmals gekauft, um sie schwarz zu machen. Weiters habe ich die kurzen Fender für vorne und hinten, die sollten auf die bestehende 90er rauf. Die bleibt jetzt aber so wie sie ist und die wird etwas umgebaut.
Der Umbau folgt, habe noch nicht alle Teile beisammen.
Gruß, Woki
Wie lange brauchst Du die Stangen hinten? Ich habe noch einige im Lager, ich schaue ob ich 2 habe und entbehren kann.
Gruß, Woki
Hallo,
na nix auf keinen Fall, original ist die mit Mehrzweckfett gefettet.
Gruß, Woki
Hallo,
mit originalen schaut momentan eh sehr schlecht aus.
Schau mal hier, die sind wenigstens aus Metall:
https://www.haralds-oldieshop.de/collections/rv-50?page=2
Gruß, Woki
Kein Interesse an nachbauten aus Thailand ??
Hallo,
da muss davon abraten, da brechen immer die Halterungen der Fassungen ab.
Lieber die originalen aus Kunststoff kaufen. Kosten mehr, halten aber.
Gruß, Woki
Hallo,
ich würde da auf ein Kegelrollenlager umbauen, findest in der Bucht mit der Bezeichnung SSS 100. Passt an der 50er und der 90er.
Gruß, Woki
Hallo,
22 und 18 ist korrekt.
Gruß, Woki