paul, habe mich beim ersten Post schon gewundert...
Bei meiner Raptor hat sich eine längere Übersetzung (Serie 13/34) auf 14/34 nicht unbedingt bewährt.
Die vmax sank. Außerdem ist der 1. Gang eh schon lang übersetzt.
Vielleicht rüste ich doch noch mal um und mache einen Langzeitversuch.
Posts by my01
-
-
Hallo,
kleines aber feines Update.
Grüße
David
feines polish.
Mit was hast du die Blinker bearbeitet? -
Hallo Leute,
Raum Stuttgart ist nicht wirklich Tourengebiet für geile Ausflüge. Leute die aus Ulm kommen oder weiter weg werden das kaum auf der RV fahren.
.....
Überlegt es euch. Im Oktober wäre ich gerne dabei.
Gruß Peter
Widerspruch... im Raum Stuttgart, je nachdem wie groß man das fasst, gibt es schwäbische Alb, Raum Tübingen, Welzheimer Wald, Tübingen/Reutlingen/Bad Urach etc.
Nicht jeder hat ein Womo oder Pick-Up.
Und, bitte, zerstör mir die Liste im Thread nicht...1. my 01...aus Ludwigsburg..... Skyteam V-Raptor 250
2. Axl, Ulm, RV50
3. Mash211, Laichingen, Rv50 oder Rv90
4. RV 75, Waiblingen, RV 50 / 75 / 90 / 125, je nach Bedarf.
-
von mir aus auch..immer gerne.
Aber 4Takt.,223ccm VanVan-Klon
Ich starte mal ´ne Liste:
diese einfach in Antwort kopieren und fortsetzen:
1. my 01...aus Ludwigsburg..... Skyteam V-Raptor 250 -
wäre TOP. DANKE:
-
das klingt doch schon gut.
ich bin örtlich und zeitlich flexibel.
btw... bin für jeden Vorschlag offen. Auf die schwäbische Alb wollt ich schon immer mal -
dann muß/werde ich doch mal schauen, ob das bei meiner Raptor auch geht. Also, ob die hinteren Halteösen am Rahmen vorhanden sind und ob das überhaupt vom Motor her ginge. ich hab ja einen 223 ccm Motor von (Lizenz) Honda. Derselbe wie in der FTR 223.
-
Grüße auch aus Ludwigsburg.
Waiblingen,Stuttgart, Lubu ...da bietet sich ein Treffen an.
Solitude?
-
Schön, wie du deinen Rexen treu bleibst.
Ich bleibe auch bei meiner Raptor.
Und wie du, habe ich bisher wenig Probleme...
-Neue O-Ring Kette-1x neue Batterie
- nach 6000 km neue Reifen.
- Speichen sind mir 2 gerissen.
Das wars eigentlich. -
Digga... wenn Du es schon ansprichst. Herzlich willkommen.
btw... in den anderen Foren, in denen ich mich so rumtreibe, ist es üblich, dass man sich kurz vorstelltIch nenne ja nun auch einen Klon mein eigen.
ebenso Skyteam, aber V-Raptor.
also Klon der vanVan.
Bilder davon in meinen Alben.
Und du hast insofern Recht, dass es wohl tatsächlich nicht so viele T-Rex gibt... sozusagen aussterbende Saurier, wie auch die Raptor. -
und mit diesem guard lässt sich dann auch eine Bash plate montieren
-
und als Alternativen noch die Hyosung Kairon (eher wie die Yamaha TW) und die Skyteam V-Raptor (eher wie die VV)
-
hinter dem Reflektor...logo!
nicht direkt an der Birne...
-
ein Tipp:
wenn du den Scheinwerfer offen hast , kannst Du Vibrationen dämpfen, indem Du da einen Haushaltsschwamm rein"drückst". -
.
Und weil es nicht nur besser aussieht sondern auch beim aufbocken leichter ist
und bei groben Geländeeinsatz besseren Schutz bietet einen :
... Motorschutzbügel
... 150 Euro
https://www.ebay.de/itm/402888…ewItem=&item=402888599780.
150€ ....upps...
https://www.webike.de/products/1566231.html
=42,90€+ 16,13€ Versand.
angebliche Versanddauer 5 Tage.
Bezahlung mit Creditcard, alipay oder paypal,... -
.
Hab mir jetzt nen progressive Gabelfeder-Satz von WIRTH gegönnt,
die Gabel schlägt mir zu oft durch wenn wir zu zweit im Gelände unterwegs sind ...
Gabelöl werde ich wohl W20 nehmen ...
.
Hmmmm... W20 ist dann aber schon recht hart. Auf der Wirth homepage werden 10W und 15W angeboten.
-
@FA222: Zwischen dem Endgerät und der Bordspannung liegt der Spannungswandler. Und der regelt bis zu 20 V auf 5V (USB-Spezifikation) herunter. Der Vergleich mit den Birnchen passt m.E nicht.
-
-
Wie hoch wird die Ladespannung wohl gehen (können). Bei einer 12 V Anlage max 14,4 V.
Bei einer 6V Anlage 6,9-7,2V.
Das Teil verträgt 20V. Also.. wo soll das Problem sein? -
Hello,
i´m thinking about to mount a front fender extender.
As I see, there are some items:
1. ABS plastic from pyramid plastics: https://i.ebayimg.com/images/g/zH0AAOxy2d9SV90G/s-l1600.jpg
2. Carbon fibre from Bluebird engineering: https://i.ebayimg.com/images/g/4CwAAOxyFd1SIy9S/s-l500.jpg
3. fender flicks from Red-fox.com:
Which one would you prefer?
1. is mate, not glossy. But, I think, more easy to be drilled for fixing it
2. Carbon is more stiff. Very light. Perhaps not so easy to be fixed with rivets or screws and bolts.
3. interesting, because also available in white
has anyone experience???
I know there are some threads concerning the extender of Pyramid. If I had glossy black fender I would easily go with no.2.