Meß einmal die Batteriespannung unter Belastung.
Ohne Belastung hat auch eine defekte Batterie noch ihre Spannung.
Glück auf: Wolfgang
Meß einmal die Batteriespannung unter Belastung.
Ohne Belastung hat auch eine defekte Batterie noch ihre Spannung.
Glück auf: Wolfgang
Hauzi sucht M 10x1,25, also Feingewinde.
Glück auf: Wolfgang
Ein "cooles" Moped ist das, welches dem Besitzer gefällt, ob es nun ein Standard 100% originales ist, was an jeder Ecke steht oder aber ein Umbau, bei dem der Erbauer seine Kreatvität eingesetzt hat um etwas persöhnliches zu schaffen und sich zu verwirklichen. Kunst liegt immer im Auge des Betrachters:
Gruß: Wolfgang
Kann es sein dass du mit "wackelt wie ein Lämmersterz" meinst das der Ständer Spiel in seinem Drehpunkt hat, bzw. die Welle/Aufnahme am Rahmen ausgeleiert ist?
Gruß: Wolfgang
Hallo Shaneito,
ja irgendwo am Rahmen.
Bei der 90er ist dazu in Batterienähe ein Mutter M6 angeschweißt.
Achte nur darauf das du eine "blanke" Verbindung hast, d.h. dass du mit dem Kabel richtig sauber eine Verbindung zum Metall des Rahmens bekommst.(ohne Lack dazwischen)
Glück auf: Wolfgang
Hallo,
ich tippe bei dem hochpendeln mal eher auf die Tachowelle. Auch ein hörbares Geräusch kann ich mir bei der filigranen Tachomechanik nicht vorstellen.
Schau dir mal die verlegung der Tachowelle an und deren Zustand (trocken oder Beschädigung).
Gruß: Wolfgang
Hallo Ölli,
geh deiner auf dem Ritzel festgeschweißten Mutter zärtlich mit der Flex bei, dann ist die Welle gerettet.
Glück auf: Wolfgang
Das kommt bei mir darauf an wie das Moped werden soll:
Bei wenig Budget mach ich sie sauber und lackiere,
bei Originalität gebe ich sie zum verzinken
und zu Showzwecken und Topaussehen nehme ich polierte Edelstahlschrauben und Muttern.
Glück auf: Wolfgang
Ich denke die Beläge kleben durch langes Stehen.
Ist noch Öl im Getriebe?
Stellt die Moffa vor eine Wand, legt den ersten Gang ein und stellt euch dann mal mit dem vollen Gewicht auf den Kickstarter.
Wenn die Kupplung dadurch nicht freikommt müßt hr den Deckel abnehmen und die Lamellen einzeln trennen bei gezogener Kupplung.
Viel Glück!
Wolfgang
Voll häßlich!
Gruß: Wolfgang
Wenn du so ein Originalitätsfetischist bist würde ich die Stelle neutralisieren und so lassen.
Ist halt Patina!
Glück auf: Wolfgang
Der Tank sieht nicht so passend aus.
Das hatte der selige Hahne damals besser hin bekommen.
(Hat noch jemand Bilder?)
Gruß: Wolfgang
Ich habe das nicht ganz geschnallt.
Twins, ich nehme einen Reifen, bei gutem Kurs auch zwei.
Wie komme ich daran?
Über einen Reifenhändler oder bestelle ich über dich?
Meldest du hier im Forum bei Verfügbarkeit?
Glück auf: Wolfgang
Hallo Nico,
die Zündung ist unabhängig von der Batterie. Den Fehler kannst du ausschließen.
Wenn du die RV 90 am nächsten Tag vom Ständer nimmst, tropft dann Benzin unten raus oder bleibt der Boden trocken?
Gruß: Wolfgang
Nein, das ist zuviel!
Ich weiß nicht was Suzuki vorgiebt aber es sollte im Bereich von 5/100. liegen, auf jeden Fall unter 1/10..
Willkommen hier!
Da wir die gleichen Zweiradinteressen haben denke ich wir werden mal ineinander rennen.
Glück auf: Wolfgang
Scheuerlein ist eine Top-Adresse !!!!!!!!!!!!!!!!
(Mache keine Werbung-ist Fakt)
Glück auf: Wolfgang
Wenn es vom Termin her passt bin ich auch dabei.
Glück auf: Wolfgang
Hallo,
Schlag in Felge schließe ich auch aus.
Luft raus, Reifen aus dem Bett drücken mit Montagepaste einschmieren und dann mit hohem Druck befüllen damit er sich setzt.
Wenn er nicht Jahrelang platt gestanden hat sollte der Reifen rund laufen.
Mach gut: Wolfgang
Hallo Guido,
das hast du toll durchgezogen und hingekriegt-Respekt!
Wolfgang