Posts by Harry65

    Servus Karlchen,

    Das Sitzbankblech werde ich verstärken,

    ...ideal wäre es wenn du das Blech erst mal strahlst (falls du die Möglichkeit dazu hast) ...hätte auch den Vorteil, dass es beim Schweien besser läuft... das Gleiche mit dem Blech der Tankabdeckung.

    Bevor du dann den neuen Sitzbezug drüberziehst würde ich auf den Blechrand einen Kunststoffkeder kleben... dann schlitzt du dir den neuen Bezug nicht gleich auf...


    Gruß Harry

    In meinen Papieren ist bezüglich Blinkern nichts explizit eingetragen, insofern werde ich die wohl weglassen dürfen.

    ne nee... ich hab zwar teilweise auch keine dran aber legal isses ned!


    WWW-Fundstück:

    Ab einer Erstzulassung vom 1. Januar 1962 sind vier Blinker oder zwei Lenkerendenblinker
    („Ochsenaugen“) vorgeschrieben. Ab einer Erstzulassung vom 1. Januar 1987 müssen letzte durch zwei rückwärtige Blinker ergänzt werden. Optische und/oder akustische Einschaltkontrolle sind vorgeschrieben. Dazu sind Kontrollleuchten notwendig, falls die Blinkerstellung nicht anders vom Fahrer (z.B. an der Schalterstellung) abgelesen werden kann. Alle Blinker müssen ein E-Prüfzeichen tragen und sich in einer Höhe von 350 – 1200 mm über der Fahrbahn befinden und vorn 240mm, hinten 180mm (EG) bzw. vorn 340mm, hinten 240mm (StVZO) voneinander entfernt befinden. Der Mindestabstand von Lenkerendenblinkern zueinander beträgt 560mm. Nach StVZO müssen die vorderen Blinker an ihrer Innenseite jeweils mindestens 100mm vom Hauptscheinwerfer entfernt sein.



    Gruß Harry

    SCHANDE auf dein Haupt


    der Rahmen war doch noch Pfenniggut ;)


    TIP Top Lösung gefällt mir :thumbup: ...ich bin auch schon fast fertig... die Wochenenden san bloß immer so knapp bemessen...



    Gruß Harry

    Servus Karlchen,


    die Kleene ist ja praktisch wie aus dem Laden :thumbup:

    für die schnelle Sitzreparatur eignet sich seit dem letzten Jahrtausend bis heute Gaffa Tape...

    ...damit kannst du sogar deine Regenkombi für den nächsten Monsun fit machen...

    ...Blinker werden eh überbewertet und mitsamt dem Relais kommst du locker auf knapp n halbes Kilo Gewichtsersparnis :thumbup: 8) :thumbup: frei nach dem Motto... lieber ne Pizza gegessen als geblinkt ;) :P ;)


    Gruß Harry

    Servus Matthias

    So ein Motor kostet mittlerweile selbst in Taiwan ca 1200euro überholt.

    ...hast du da Infos wie ich an so nen Motor rankomme?

    ...außer schlechtes Englisch und Hochdeutsch ;) kenn ich keine Fremdsprachen... :P


    Gruß Harry

    Servus

    Was kostet denn so eine Zündung?

    zur Zeit so ca. 287.- Euro - für ne Vape geht das echt...

    Auf der Vape Homepage steht, dass das dann alles ohne Batterie läuft... das wäre interessant für mich...

    ...ich bin da ja grad an einem Komplettumbau, bei dem ich keinen Platz für die Batterie hab...

    Kennt sich da wer aus?


    und zum Thema Kreuz Schrauben - wenn man die richtigen JIS Bit's nimmt klappt das auch mit dem Lösen...

    ...mit dem kleinen Schlagschrauber von Mxkxtx funktioniert das bei mir jetzt echt perfekt :thumbup:



    Gruß Harry

    Servus Tom,

    Moped in einwandfreiem Zustand

    ...da brauchst du viel Zeit...oder viel Glück...besser wäre natürlich Beides...


    ...auch wenn bei den üblichen Angebotsplattformen perfekter Zustand... restauriert und was weiß ich noch alles für grandiose Zustände angeboten werden...(und das meißt auch zu weit überhöhten Preisen)...

    ...da muss man immer vorsichtig sein...und genau wissen wo die versteckten Fallstricke lauern...sonst wird ein Top Moped schnell zum Flop Moped...


    Lese dich hier mal im Forum ein... es gibt jede Menge Themen über marrode Heckschutzbleche...schweizer Varianten von Sitzbankblechen (also ich meine die mit den Käselöchern)...schwer zu bekommende bzw. nicht mehr lieferbare Teile etc. etc...


    Aber... die RV ist jeden Aufwand wert :thumbup:


    Viel Erolg!



    Gruß Harry

    Servus Tom,


    herzlich willkommen bei uns hier im Forum :thumbup:


    Das mit der RV wird bestimmt noch...kommt Zeit...kommt RV...

    ...kannst du denn selber viel machen, oder brauchst du eine 50'er im top Zustand?



    Gruß Harry

    Servus,


    die Ersatzdichtungen sind im Verhältnis zu Harald's neuen Benzienhahn einfach zu teuer (knappe 20 Euro)...

    ...und das Ergebnis ist nicht 100% sicher... also würde ich auch eher zu einem neuen Hahn.jpg tendieren...


    ...ich probiere gerade - wenn ich wieder mal mehr Zeit habe und vielleicht auch mal die Sonne scheint - eine Alternative aus... habe eine maßlich passende Dichtung von Honda gefunden die nur knapp die Hälfte kostet...

    ...ich werde dann berichten :)



    Gruß Harry

    Servus Cedric,

    Wie kann ich am besten den Auspuff reinigen?


    ...grundsätzlich kommt das auf den Verschmutzungsgrad an... da ist eine "Ablassschraube" ungefähr am letzten Drittel des Topfes... die kannst du mal öffnen und schauen ob da was rausläuft (sitzt vor dem letzten Prallblech).


    Den Auspuff ausbrennen wäre eine Lösung...

    ...entweder du hast schon Streit mit deinen Nachbarn...oder du willst einen anfangen... :saint:

    dann:

    ...mit einem Brenner in den Krümmer leuchten bis am besten eine Flamme oder zumindest soetwas wie ein Schwelbrand entsteht...dann mit dosierter Luftzufuhr (Kompressor) das Ganze am schwelen/brennen halten.


    Die Qualmentwicklung solltest du nicht unterschätzen :!:


    Von Benzinzugabe oder ähnlichem würde ich abraten...da bekommt man zwar eher ein Feuerchen hin...ist aber wegen der Verpuffung viel zu Gefährlich... Auspufftüten können auch fliegen!



    Hier noch ein Link wie es mit Natron gehen soll...hab ich noch nicht probiert...wollte ich aber demnächst mal machen...

    Den Mofa Auspuff reinigen - mofakult Life
    mofakult life gibt dir Tipps, wie du den Auspuff deines Töfflis reinigen kannst & erklärt✔ warum das Ausbrennen keine gute Idee ist!
    www.mofakult.ch



    Viel Erfolg

    Gruß Harry