(Nachtrag: Ich selber habe bis jetzt auch nur Ausgebrannt. Die Methode mit Natron habe ich noch nicht ausprobiert, möchte ich aber noch versuchen. Vielleicht hat von euch damit schon jemand Erfahrung.)
Habe ich schon mehrmals gemacht, insbesondere wenn der Auspuff meiner GT380 repariert werden soll und zum Löten/Schweißen sehr sauber sein muß.
Geht nicht so schnell wie das Ausbrennen, qualmt dafür aber nicht so Nachbarschaftsgefährdend und die Oberflächen von evtl. Crombeschichtungen sind auch nicht verfärbt wenn man versehentlich kurz überhitzt hat.
Und warum sollte etwas, was am Mofa funktioniert, nicht auch bei einem größeren Zweitakter funktionieren?