absolut sensationell!!! solche raritäten sind immer ein foto wert...
Posts by doenertier2707
-
-
quallität kostet nun mal geld, so ist das im leben... wenn man in seinem handwerk was drauf hat kann man auch dementsprechend viel verlangen
aber wirklich saubere arbeit was die jungs da ablegen!
-
hi dan!
in stockerau gibt's da eine sehr gute firma, kann dir leider nur die tel.nr. geben... firmenname und genaue adresse weis ich leider nicht auswendig, bekommst aber am telefon. die machen echt eine sehr gute arbeit+43226667924
mfg. markus
-
...und die zündung hast auch kontrolliert???
-
solche ferndiagnosen sind immer ein wenig schwierig aber hast du schon mal die ganzen grundeinstellungen überprüft??? damit meine ich so sachen wie ölpumpe, vergaser, zündung die ja wirklich eine menge am fahrverhalten der rv-50 ändern wenn sie nicht korrekt eingestellt sind... auspuff ausbrennen und von den ölrückständen zu befreien wirkt meist schon wunder und hat die eine oder andere rv-50 wieder zu ganz neuem leben erweckt
und so wie dan schon geschrieben hat würde ich auch gleich mal die kolbenringe abchecken und so wenig wie möglich damit fahren.
-
...mit dem geringsten aufwand den grösstmöglichen gewinn machen-wie ich solche leute hasse
die kommen bei mir gleich nach den "GEIZ IST GEIL" spinnern!!!
-
...allemal wert!
-
RESPEKT!!!
sehr schön dein fuhrpark, hoffentlich auch gut gesichert gegen langfinger... ich könnt nachts kein auge zumachen wenn ich die einfach so auf der strasse rumstehen hätte.
-
sorry wenn ich jemanden beleidigt habe... kann mich aber nicht daran erinnern jemanden namentlich genannt zu haben-ich habe lediglich diese beispiele dazu genutzt um es allgemein vor augen führen zu können auf was für ideen manche kommen
orig. luftfiltereinsatz schützt nicht nur den motor dauerhafter als jeder damenstrumpf sondern senkt auch erheblich das ansauggeräusch...
-
es ist doch immer wieder erstaunlich auf was für alternativen die leute zurückgreifen nur um ein paar euro's zu sparen... der orig. luftfiltereinsatz kostet bei suzuki keine 10.- euro
da fallen mir doch glatt wieder die kettenspanner ein die sich jemand schweissen lassen wollte
irgendwie kommt mir das kotzen bei diesen ganzen "GEIZ IST GEIL" spinnern die im endresultat mehr verpfuschen und vermurksen als sie gut machen... hauptsache gespart
-
...oder einfach mal den teilekatalog von mir durchschauen, da ist nämlich auch alles genau zu erkennen
-
...ich leider nicht
-
-
hi luaamp!
ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen und möchte dir deshalb
raten beim kauf einer rv50 auf originalität zu achten, leider kommst du
an solche eben schon recht selten. eben so wichtig ist der zustand der
elektrik wo es ratsam ist auf die originalen steckverbindungen zu
achten, prüfe auch die funktion der blinkeranlage falls vorhanden-mit
der haben die meissten schon ihre probleme gehabt. als grosse
faustregel gilt, je mehr originalität desto weniger schwierigkeiten!
bei rv's mit langen standzeiten ist das mit der funktion leider relativ
schwierig da die ja meisstens nicht anspringen weil die vergaser fast
immer verlegt sind-ein komplettes service
(luftfilter,öl,zündkerze,vergaser reinigen und neuer sprit) sollte
selbstverständlich sein.so, ich hoffe ein wenig behilflich sein zu können...mfg. aus wien, markus
-
-
hi benjamin!
leider musste ich 2 der vorhandenen 4stk. lager original bei suzuki ordern da diese von suzuki "geschützt" und somit nicht im nachbau erhältlich sind-war aber zu meiner verwunderung gar nicht mal so teuer wie vorerst angenommen. zerlegt war der motor in knapp einer stunde mit genügend vorsicht, aller ruhe und massig caffee... der zusammenbau wird aller voraussicht nach in den nächsten tagen erfolgen wobei ich noch am überlegen bin ob ich nicht die gehäusehälften aussen glasperlenstrahlen lassen soll. um die volle leistung wieder zu bekommen würde ich dir diese arbeit auch an's herz legen... spass macht es allemallg. aus wien, markus
-
...auch aus dem schönen wien ein herzliches willkommen hier im forum
-
ja leider sind die kurbelwellenlager im arsch!!! das material habe ich bereits komplett zusammen, jetzt geht es nur noch um's zusammenbauen... dann ist der "neuaufbau" auch komplett.
-
auch von mir ein freundliches servus und willkommen hier im forum!!!
-
hi jungs!
da meine rv50 bereits seit mehr als 2 monaten mit einem lagerschaden ausser gefecht gesetzt ist, habe ich mir in der zwischenzeit und quasi als "übergangslösung" einen roller der marke peugeot bj. 2006 zugelegt... war ein echtes ebay-schnäpchen um lächerliche 331.- euro!!! geht auch wie sau und macht massig laune damit herum zu fahren
um auf die eigentliche frage von benjamin zu kommen, ich brachte in den vergangenen 4-5 wochen ehrliche aber unglaubliche 1400km zusammen-wobei ich diese ebenso auf die rv50 raufgespult hätte da ich in wien grundsätzlich alles mit dem moped fahre (kein regenwetter vorausgesetzt!).
mfg. aus dem sonnig heissen wien, markus