Posts by heino
-
-
-
Auch von mir Willkommensgrüsse von der anderen Seite des Rheins
Gruss Heino
-
Mein neu gekaufter originaler,14 x 24x6, hat mehr gesifft,als der alte. In einem Geschäft für Kugellager /Hydraulik gab es dann aber den passenden,zwar 1 mm dünner oder dicker,weiss ich jetzt auch nicht mehr so genau ,aber die Dicke spielt hier nicht eine besondere Rolle.Das so nebenbei.
Gruss Heino
-
und 34 PS hat ja nicht jeder
-
Mit einem Dremel /Luftschleifer innwendig das Teil vorsichtig durchtrennen/durchschleifen. Du merkst dann schon wenn du bald durch bist wenn es blau wird. Am besten in 2 oder 3 Teile zerlegen und danach viel Öl darauf.Am besten gleich ins Öl legen.
Gruss Heino
-
Zu Mopedzeiten hatte ich damals eine Hebebüne Marke Eigenbau aus einem hydraulischen Friseurstuhl
Mit dem Flaschenzug wird das bestimmt klappen,nur die Befestigung am Gepäckträger schmerzt mich etwas,eine andere Lösung habe ich aber auch nicht parat.
Gruss Heino
-
-
Ist zwar schon etwas länger her ,seit ich die Felgen das letzte Mal getrennt habe,aber nach dem Sandstrahlen und Lackieren habe ich Sillikonfett dazwischen gestrichen und hat bisher ohne Probleme funktioniert.Die Reifen kamen seither sicher 3 Mal runter . Als Gummidichtung meinte ich mich zu erinnern,dass ich Schutztüllen ,oder wie man dem sagt, für Elektrokabel genommen habe .So ein rundes schwarzes Teil,welches in ein Loch in einem Blech kommt,damit das Kabel nicht aufgeschürft wird.
Gruss Heino
-
Die Schwimmerhöhe scheint mit dem grösseren SNV nicht mehr zu stimmen. Man müsste an der Blechlasche nachbiegen und halt x-mal den Vergaser ein und ausbauen bis alles passt.Das exakte Mass der 90er weiss ich nicht ,aber miss doch mit dem kleinen Ventil und stelle danach mit dem Grossen dieselbe Höhe ein.
Gruss Heino
-
Die reicht schon,aber sie wärmt erfahrungsgemäss zu wenig punktgenau und alles rundherum wird erwärmt. Mit dem Autogenbrenner ist die Mutter innert 5 Sekunden an einer Seite rot und der Stehbolzen nicht.Ausreden will ich aber niemandem etwas ,versuchen kann man es ja .
Gruss Heino
-
Mit einem kleinen Autogenschweissbrenner die Mutter vorsichtig wärmen,dann lässt sie sich lösen.Anders wird es nicht viele Möglichkeiten geben ohne den Stehbolzen abzureissen. Hat aber nicht jeder gleich Zuhause,aber dann halt aufladen und zu einer Schlosserei /Metallbaubetrieb fahren .
Gruss Heino
-
Sehr schwierig das vom PC aus zu beurteilen.Vielleicht ist das Prallblech lose im Auspuff drinn ?
Gruss Heino
-
-
Ich denke,dass die Oxidation über all die Jahre das Problem verursacht.
Gruss Heino
-
Hast du ein grösseres Schwimmernadelventil verbaut ?
Gruss Heino
-
Na dann viele Grüsse von Kölliken nach Aarau
-
Ach so,ja ich war etwas in Eile und habe den Text nur schnell überflogen
.
Gruss Heino
-
Herzlich willkommen hier im Forum.
Ja die Geschichte mit dem Distanzring war vor über 10 Jahren einmal aktuell. Hier ist einer von etlichen Beiträgen dazu :
Distanzring am Zylinderfuß RV50
Gruss Heino
-